Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Der „Wald von Paris“: Die Rekonstruktion des Dachstuhls von Notre Dame

Fällt ein Baum im Wald… Das bekannte Gleichnis fragt nach der Beziehung von Ereignis und Wahrnehmung respektive nach der Bedeutung von Zeugenschaft und berührt somit letztlich ein geschichtstheoretisches Problem. In den Wäldern Frankreichs fallen derzeit Bäume zu tausenden. Darüber, ob ihr Sturz ein Geräusch verursacht, braucht nicht spekuliert werden: Zeugen sind genügend vorhanden. Die Bäume, allesamt Eichen, werden gefällt für die Instandsetzung von Notre Dame, den hölzernen Dachstuhl um genau zu sein. Der Dachstuhl, aufgrund der schieren Menge der verbauten Stämme auch „der Wald von Paris“ genannt, ist dem Großbrand vor zwei Jahren zum Opfer gefallen. Die Bilder des einstürzenden Dachreiters gingen um die Welt. Auch hier erübrigt sich also die Frage, ob es ein Geräusch gegeben hat. Das Ausmaß an Bestürzung, das die Bilder auslösten, darf als global bezeichnet werden und die Summe der eingehenden Spenden, in der sich nationale Betroffenheit wie internationale Solidarität ausdrückten, hat mit allem Recht als historisch zu gelten. Die Mittel zur Wiedererrichtung des Baus sind folglich im Überfluss vorhanden.  

Der brennende Dachstuhl von Notre Dame, 15. April 2019,
Foto: Fabien Barrai, Getty Images.

Sie ermöglichen auch die kostspielige Entscheidung, historischen Materialien gegenüber zeitgenössischen Baustoffen den Vorzug zu geben. Diese Entscheidung gehorcht einem offenkundigen Bedürfnis, Notre Dame nicht einfach wiederaufzubauen, sondern als Monument in seiner Historizität zu rekonstruieren, formal wie substantiell. Das aber bedeutet, in die Substanz der Wälder einzugreifen. So ließe sich vermuten, dass hier zwei konkurrierende Wertbegriffe aufeinandertreffen, ein historischer und ein ökologischer. Anders ausgedrückt, zugunsten der Wiederherstellung eines Kulturdenkmals wird die Verletzung eines Naturdenkmals in Kauf genommen; oder, abermals anders ausgedrückt, verschiedene Formen der Nachhaltigkeit treten in Konkurrenz zueinander. Es überrascht daher nicht, dass dies bereits zu Protesten geführt hat, die den Stopp des „Raubbaus“ fordern. Doch ist kaum zu entscheiden, welche Nachhaltigkeit der anderen vorzuziehen wäre. Weder moralisch noch historisch herrscht in diesem Fall Eindeutigkeit. 

„Wer hat dich, du schöner Wald, aufgebaut so hoch da droben?“, lässt Robert Musil im Mann ohne Eigenschaften (1930-43) eine seiner Figuren angesichts der von Wäldern bedeckten Berghänge Eichendorf zitieren. „Die Niederösterreichische Bodenbank“, antwortet der Protagonist, den romantischen Schwärmereien ein jähes Ende setzend, „wissen Sie nicht Kusine, dass alle Wälder hier der Bodenbank gehören? […] Die Natur ist ein planmäßiges Produkt der Forstindustrie; ein reihenweise gesetzter Speicher der Zellulosefabrikation, was man ihr auch ohne weiteres ansehen kann.“ Was in Musils Roman die „Niederösterreichische Bodenbank“, ist in Frankreichs Geschichte Jean-Baptiste Colbert. Der Finanzminister Ludwigs XIV. zeichnet verantwortlich für den Beginn einer geplanten Forstwirtschaft und so geht der Staatswald des modernen Frankreichs, aus dem der Großteil der Eichen für den Dachstuhl von Notre Dame entnommen wird, auf die königlichen Wälder zurück, die Colbert pflanzen ließ, und zwar zur Gewinnung von Holz, das für den Aufbau der französischen Flotte gebraucht wurde. Eine Generation zuvor hatte diese noch nicht existiert. Jetzt war sie Ausdrucksform einer spezifischen Symbolpolitik und als solche Bestandteil eines komplexen Systems ineinandergreifender Ökonomien, zu dem Colbert den Staatsapparat umgestaltet hatte. 

Der Wald, der derzeit angegriffen wird, ist demnach ein „reihenweise gesetzter Speicher“, der ursprünglich die machtpolitische Potenz Frankreichs speiste. Die angestrebte Ausdehnung der militärischen Reichweite mündete in Unternehmungen wie der vergeblichen Invasion Englands, die mit der Seeschlacht von La Hougue 1692 endete, bei der die französischen Schiffe verbrannten. Die im Schiffbau angelegte Expansion ist daher vor allem symbolisch zu verstehen. Zeuge eben dieses Stellenwerts ist der überbordende Bildschmuck, mit dem die schwimmenden Prachtbauten versehen wurden, die die Werften in Brest oder Marseille verließen. Folglich stellt auch der königliche Forst zuvorderst ein symbolisches Potenzial dar. Die Umwidmung, die dieses „planmäßige Produkt“ erfährt, da es nicht länger zur Fabrikation von Schiffen, sondern nun in dem Kirchenschiff des ikonischsten der Sakralbauten Frankreichs eingesetzt wird, scheint in diesem Sinne konsequent. Die im Brand vernichtete Flotte hinterlässt den Wald als Ressource einer Symbolik, die sich nun in der Wiederherstellung des den Flammen zum Opfer gefallenen Baus realisiert. Womit sich lediglich längst bestehende Vorstellungen bestätigen: „Die französischen Kathedralen sind aus der französischen Natur heraus entstanden,“ erklärt der Künstler Auguste Rodin zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch in den Kathedralen Frankreichs (1914), und fährt ein paar Sätze später fort: „Hier liegt ein Wissen, das heute fehlt, eine bedächtige, maßvolle, geduldige und kräftige Wärme, die unser gieriges, hastiges Zeitalter nicht begreift. Man muss die Vergangenheit neu durchleben, auf die Grundsätze zurückgehen, um die Kraft wiederzuerlangen. Einst hat der Geschmack in unserem Land regiert: Man muss wieder französisch werden! Die Einweihung in die gotische Schönheit ist die Einweihung in die Wahrheit unserer Rasse, unseres Himmels, unserer Landschaft.“ 

Peter Monamy: Der Brand der „Soleil Royal“ bei der Schlacht von La Hougue, 1692, Öl auf  Leinwand, 486mm x 660mm, National Maritime Museum, London.

Nicht allein in der Geschichte frühmoderner Ökonomie fallen Natur und Kultur zusammen, vielmehr gerade in der Imagination des 19. Jahrhunderts. Sie, die in den zitierten Sätzen unverkennbar durchschlägt, vermengt Natur und Kultur zu einem Amalgam, das seine „Kraft“ aus einer Vorgeschichte bezieht, sich jedoch als ungleich nachhaltiger erweist als diese. Die zuvor angesprochene Konkurrenz von Natur- und Kulturdenkmal ist daher irreführend. In diesem Zusammenhang sind ökologische und historische Nachhaltigkeit nicht gegeneinander auszuspielen. Vielmehr lässt sich die eine mühelos in die andere übersetzen, da beide einer dritten, beharrlicheren Nachhaltigkeit unterworfen sind: der der Nation. Sie greift auf die „Bodenbank“ zu, die sie historisch vereinnahmt, zum Zwecke der Rekonstruktion einer Struktur, die bezeichnender Weise ihrerseits eine Konstruktion von Geschichte ist und als solche ebenfalls im Dienste der Nation steht, ihrer Zeitgenossin. Als Entwurf des Architekten und Kunsthistorikers Viollet-le-Duc war das von dem verbrannten Dachstuhl getragene Türmchen die Vision einer Vergangenheit, die es nie gegeben hatte, eine historistische Hypothese nur, die offenkundig jedoch über genügend Strahlkraft verfügte, Fakten zu schaffen. Denn auch er, der eingestürzte Dachreiter, soll wiedererstehen. 

Der Wald, die Schiffe, die Kathedrale, der Brand – sie alle erzählen von einem dynamischen Zusammenspiel von Verlust und Vermutung. Es ist dies ein wesentlicher Zug von Geschichte, die nicht an dem gefallenen Baum interessiert ist, um das eingangs angeführte Gleichnis wieder aufzugreifen, sondern an dem längst verhallten Geräusch, das sein Sturz verursacht haben mag und das zu Spekulationen anregt. Wenn nun aber der Baum umgelegt wird, um eine bereits in die Geschichte eingegangene Hypothese in ihrer vermeintlich originalen Substanz zu rekonstruieren, der „Wald von Paris“ als „Wald von Frankreich“ wiederaufersteht, dann wird das Wesen dieser Hypothese als Interpretation verschleiert durch eine Rekonstruktion zum Quadrat. Dem Historismus des 19. Jahrhunderts, scheint es, ist in keine Richtung zu entkommen, weder einer älteren Geschichte entgegen noch in eine Zukunft. Darin aber sind die Fragen, die Notre Dame aufgibt, exemplarisch für unsere Zeit. Indem die Verluste und Vermutungen der Geschichte überdeckt werden, wird diese nicht rekonstruiert; sie wird ausgelöscht. So lässt sich vielleicht die „Vergangenheit durchleben“, wie Rodin es fordert, in der fatalen Sprache seiner Zeit. Sie lässt sich aber nicht reflektieren. 


OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Johannes von Müller (April 26, 2021). Der „Wald von Paris“: Die Rekonstruktion des Dachstuhls von Notre Dame. BILDERFAHRZEUGE. Retrieved December 14, 2024 from https://doi.org/10.58079/m0kk


You may also like...