Event: Conference “Spontaneität. Unmittelbarkeit, Schnelligkeit, Authentizität in westlicher und ostasiatischer Kunst”
Spontaneität
Unmittelbarkeit, Schnelligkeit, Authentizität in westlicher und ostasiatischer Kunst
Hamburg, Warburg-Haus, 19.-20. November 2021
Organisiert von Yannis Hadjinicolaou und Monika Wagner
Ziel der Tagung ist es zum einen, die Vorstellungshorizonte und Bewertungen, die mit künstlerischer Spontaneität verbunden wurden und werden, über eine Rekonstruktion der jeweiligen Werkprozesse auszuloten und auf diese Weise Spontaneitätsmythen zu begegnen. Zum anderen gilt es, die Bedeutungen und Funktionen solcher Herstellungsverfahren, seien sie künstlerischer, ideologischer oder historiographischer Art, zu analysieren und historisch zu kontextualisieren.
Zur Debatte steht auch der kulturelle Austausch zwischen ostasiatischen und europäischen, bzw. US-amerikanischen künstlerischen Praxen einschließlich damit einhergehender produktiver Mißverständnisse.
Bitte beachten Sie, dass für Veranstaltungen des Warburg-Hauses die 2G-Regel (Zugang für Genesene und Geimpfte) gilt. Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte an: eva.landmann@uni-hamburg.de. Sie finden hier die Zoom Links für die auch von auswärts mögliche Teilnahme an der im Hybrid-Modus durchgeführten Tagung:
TAG 1
Thema: Spontaneität I, 19.11.2021
Uhrzeit: 19.Nov..2021 10:00 AM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Link zur Zoom Konferenz (I) 19.11.2021
Meeting-ID: 655 3402 0388
Kenncode: 67290381
TAG 2
Thema: Spontaneität II, 20.11.2021
Uhrzeit: 20.Nov..2021 10:00 AM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Link zur Zoom Konferenz (II) 20.11.2021
Meeting-ID: 666 3508 1230
Kenncode: 77229431
PROGRAMM
19.11.2021
10.00 Begrüßung/Einführung
10.30–12.00
Wei Hu (Shanghai): Beyond the Boundary between External World and Internal World: On the Irrational Ways in Chinese Painting
Naoki Sato (Tokio): Improvisation mit der Tusche: Der Japanische Maler Ike noTaiga und die Tradition der chinesischen Dilettanten
Kaffeepause
12.30–13.15 Vera Wolff (Zürich): Theorien der Tusche
Mittagspause
14.30–16.00
Karin Leonhard (Konstanz): Schöpfung ohne Autor. Spontaneität zwischen Formentstehung und Formverlust
Yannis Hadjinicolaou (Hamburg): Spontaneität in der Frühen Neuzeit? Praktiken und Konstruktionen
Kaffeepause
16.30–18.00
Heiko Damm (Berlin/Mainz): Abkürzen: Zur Zeichenpraxis von Luca Giordano
Ann-Sophie Lehmann (Groningen): Snelligheden und Happy Accidents. Spontan-kontrollierte Malerei von Willem Beurs bis Bob Ross
20.11.2021
10.00–11.30
Friedrich Weltzien (Hannover): Quasi sponte fiat. Zur Gesetzmäßigkeit des Flüssigen
Anna Großkopf (Berlin): Bauchklatscher auf Öllake. Spontanes Malen in der Karikatur
Kaffeepause
12.00–13.30
Matthias Krüger (München): Der Pinsel, die Kamera, die Schreibmaschine. Zur Dialektik von Spontaneität und Mechanisierung
Monika Wagner (Hamburg): Manifestationen des Spontanen nach 1945. Somatische Malerei als Freiheitsbehauptung